Erinnerungen an den NCA Übungstörn 2011 (32nd edition)
Allgemeine Nachbesprechung: Donnerstag, 5.5.2011, 1900 Uhr, Clubhaus
Übungstörn 2011 - 32. Oster-Übungstörn des NCA - Samstag, 16.4.2011, 1700 - Samstag, 23.4.2011, 0900
13 Boote, 95 Teilnehmer
2011- Zum 32. Mal!
(Fotos von Bernhard Kotnig - vielen Dank!)
Ein 
bißchen - da Ostern heuer so spät im Jahr ist - haben wir 
natürlich schon gehofft einen warmen Übungstörn zu 
erleben.
Aber, dass wir diese Woche so strahlend und
mit fast mit  immer blitzblauem 
Himmel erlebt durften, war schon sehr erfreulich. Noch dazu war 
dieser Törn mit  sehr gutem Segelwind gesegnet. 
Da das Überqueren der Adria nicht zustande gekommen ist,
hat sich die Flotte nach dem sonntäglichen Fototermin an der Stadtmole in Sibenik auf den Weg nach Dubrovnik oder Round Palagruza 
gemacht. Das Jugendboot, die Sportski Vuk (offizielles 
Jugendbegleitboot) und die Vomp sollten Dienstag Abend  
in Milna wieder auf die Flotte stoßen. Das Programm dieser drei Boote
war nicht minder engagiert, sollte aber in Abstimmung mit dem Jugendboot 
nicht alle Nächte durchsegeln.
Das Zusammenfließen der Flotte in Milna klappen auch wunderbar und die einzelnen
Crews erzählten von den letzten zwei Tagen. Drei Boote, 
die Skalice, die Elba und die Mallorca segelten zuerst mit W-Wind unter Spi und 
später als der Wind auf Bora drehte, 
mit 7 bis 8 Knoten nach Dubrovnik - gönnten sich dort ein 
kurze Rast und kreuzten
zwischen den Inseln wieder Richtung Norden. Die anderen 
Boote entschieden sich Palagruza zu runden, starteten 
auch mit dem Spinnaker und machten Zwischenrast in der Polace auf Mljet. Das 
Jugendboot samt Begleitboot segelte über Trogir, nach 
Hvar und hatten Vis als weitestes Ziel. Am fitesten
im Manövrieren ist sicher das Damenboot - das ihre Probleme mit 
der Rollreffanlage erst nach Milna lösen konnte und die ersten Tage
fleißig Manöver unter Maschine 
uns Segel übte. Die weiterhin 
schönen Windverhältnisse erlaubten uns am Mittwoch mit 
viel Gefühl und Gespür die Segelmanöver zu fahren und den 
Kandidaten die Unsicherheit vom Spisegeln zu nehmen. Die 
Nacht wurde dann wieder mit Nachtansteuerungen verbracht 
und alle dreizehn Boote waren Donnerstag um 1100 zum geplanten Start
der Übungstörn-Regatta in Rogoznica.
Die lange Startlinie erlaubte allen Booten einen Spistart; 
an der Wendemarke Hrbosniak wurde geschiftet, zwischen den Inseln
vor Sibenik noch mehrmals und auch die Zielline 
unter Spi passiert. Die ersten Boote liefen so knapp ein, dass der Zieleinlauf
bis ganz zum Schluss sehr spannend war. Als erste 
die Zielline überquerte die Kumpanjo 
unter Nik Königshofer. Das Jugendboot, bei der Wendemarke noch erste, verlor die 
Führung durch die noch nicht so routiniert ausgeführten 
Schiftmanöver am letzten Schlag zum Ziel. Nach den 
Zieleinläufen sah man noch mehrer Boote durch den Sveti Ante 
spinnakern und alle 
kreuzen dann noch im Kanal nach Skradin. Den Freitag 
nutzten die Crews noch zum Üben sei es unter Maschine oder unter Segel.
Am späten Nachmittag wurden die Stander eingeholt; 
die Boot geräumt und ausgecheckt und die 
Crews führen großteils auch schon nach Hause. Der Rest
der Flotte machte sich dann 
am Samstag Vormittag auf den Weg.
1. Kumpanjo-Crew mit SF 
Nik Königshofer
2. Mallorca-Crew mit SF Alex Kratky
3. Corsica-Crew mit SF Claudio Kotnig
4. Malta-Crew - Kinderboot mit SF 
Viktoria Kotnig
5. Skalice-Crew mit SF Klaus Vrecer
6. Vomp-Crew mit SF helmut Leykauf
7. Sardinia-Crew und Sportski Vuk-Crew mit SF 
Peter Leitern und SF Markus Michaelis
9. Stribor-Crew mit SF
Gerhard Kollmann
10. Santorini-Crew mit SF
Evelyn Vrecer
11. Mala-Crew mit SF
Robert Muhr
12. Sjor-Crew mit SF
Maria Kotnig
13. Elba-Crew mit SF Felix Luidolt
 
Sonntag 17.4.201 Manöver unter Maschine an der Stadtmole von Sibenik,  Auslaufen Richtung
Dubrovnik bzw. Round Palagruza
Sonntag    
Sonntag    Sonntag    
Sonntag    Sonntag    
Sonntag(Jugend)    
Dienstag 19.4.2011
Wieder Zusammentreffen der Flotte in Milna
 
Mittwoch 20.4.2011 Segelmanöver, Nachtansteuerungen
Donnerstag 21.4.2011 Treffen in Rogoznica, Wettfahrt der NCA Flotte: ein Start-Ziel Spinnakerrennen
Freitag 22.4.2011 Ankermanöver,
Segelmanöver, Manöver unter Maschine vor Sibenik, Rückgabe der Boote
Jugend-Crew
Samstag 23.4.2010 Heimreise
Übungstörn 2011 - 32. Oster-Übungstörn des NCA
Samstag, 16.4.2011, 1700 - Samstag, 23.4.2011, 0900
| Boote | Gästeboote | 
| 3 x GS 40 | |
| 2 x GS 43 | |
| 6 x Dufour 44 P | |
| 1 x Bavaria 50 | |
| 1 x GS 37 R | 
| Grand Soleil 37 R | Daten | Rigg | Koje | Deck | |
| Grand Soleil 40 | Daten | Rigg | Koje | Deck | Foto - Foto | 
| Grand Soleil 40 R | Daten | Rigg | Koje | Rigg | Foto - Foto | 
| Grand Soleil 43 | Daten | Rigg | Koje | Deck | Foto - Foto | 
| Dufour 44 | Daten | Rigg | Koje | Rigg | - | 
| Bavaria 50 | Daten | Rigg | Kojen | Deck | Foto - Foto | 
| Ausgangs-Marina | Vercharterer | Betreuer | Boot(e) | vor Ort | |
| Sibenik Marina Mandalina | NCP | ncp @ ncp . hr | 3 x GS 40, 2 x GS 43, 1 x GS 37 | Antonia, Katarina | 00385 22 312 999 00385 98 336 580 | 
| Sibenik Marina Mandalina | Performance Sailing | office @ performance-sailing . eu | 6 x D 44 | Katalin, Ivan Juran | 00385 98 188 02 27 00385 98 165 65 86 | 
| Murter Marina Hramina | 1 x B 50 | ||||
Zeilen eines ehemaligen Teilnehmers
| Das war 2010! | |||
| Das war 2009! | Das war 2008! | Das war 2007! | Das war 2006! | 
| Das war 2005! | Das war 2004! | Das war 2003! | Das war 2002! | 
| Das war 2001! | Das war 2000! | Das war 1999! | Das war 1998! | 
Vorbesprechung Skipper/Co-Skipper (NICHT für
Teilnehmer):  Do,31.3.11, 1830, Clubhaus
Ein paar Informationen zum Funk
|  geplante
    Termine | ut main page / 08.04.12 | 
	 |