Sommertörn - Dänische Inseln
1. bis 15. August 1998
Im Westen geschützt durch die Halbinsel JÜTLAND, im Osten durch die schwedische Küste und im Süden durch Deutschlands Ostseeküste, liegen die lieblichen Inseln Dänemarks mit ihren zahlreichen kleinen Dörfern und Fischerhäfen.
Diese Inselwelt will ich im Sommer 1998 mit jungen und junggebliebenen Seglerinnen und Seglern besuchen - wie einst mit fröhlichen Jugendlichen, als wir den Spuren der Wickinger folgten (Rund Fünen, Rund Sealand).
Für sportliche Segler und Seebären bieten sich Überfahrten nach Norwegen und Schweden (Göteborg - Schären) an.
Die Schiffe wollen wir am Samstag, den 1. August in Bogense übernehmen. Die Anreise ist gemütlich mit Eisenbahn (Liegewagen von Linz bis Hamburg) vorgesehen. Vom Bahnhof zum Hafen werden wir mit einem Bus gefahren.
Derzeit sind 3 Boote (Granada 39, Mon 391, Nauticat 40) gechartert, noch sind Plätze frei!
Auf einen gemeinsamen gemütlichen Törn freut sich
Yachthafen Bogense
Bogense auf der Insel Fünen, die mitten in der dänischen Ägäis liegt, ist unser Standort. Von hier aus sind Sie gleich in Ihrem Segelrevier, ohne eine unnötige Anfahrtzeit zu verlieren. Sie können Kolding, Anholt, Samsö, Tunö, Aarhus, Helsingör und die schwedische Westküste schnell erreichen und aufgrund der Lage das einmalige Flair der dänischen Inselwelt genießen.
Die Marina von Bogense wurde 1976 erbaut und kann bis 700 Yachten beherbergen. Mehrere behagliche Restaurants, große Parkplätze, Dusch- und WC-Räume, Marinashop, Tankstellen, Slipanlage, Stege mit fliessend Wasser und Stromversorgung sind hier selbstverständlich. Neben der Marina liegt ein wunderschöner Badestrand. Im alten Bogense finden Sie urige Kneipen vor und eine freundliche Bevölkerung, die viel Verständnis für Segler zeigt.
In diesem Segelrevier wollen wir unseren Sommertörn 1998 verbringen!