AUSSCHREIBUNG

zum

SCup 2004 - Steirischer Cup für Fahrtensegler 2004

Steirische Landesmeisterschaft Hochsee 2004
in der Klasse ELAN 333 mit Spinnaker

 

Zeit: 28. – 30. Oktober 2004

Veranstalter: Nautic Club Austria, gemeinsam mit Uskok Zadar

Revier: Kroatien, vor Biograd (Pašmanski Kanal)

Bestimmungen:  
Gesegelt wird nach den Wettfahrtregeln der ISAF (2001-2004), den Richtlinien für Offshore-Regatten des ÖSV . Die Antidopingbestimmungen der Österreichischen Bundessportorganisation sind einzuhalten. Die 360°/720°-Regel gem. WR 44.1, 44.2 und 44.4 wird angewandt.

Meldegeld:
Pro Boot € 290,00 
Die Abgabe der Meldung verpflichtet in jedem Fall zur Zahlung des Meldegeldes.

Meldestelle: Nautic Club Austria (NCA), 8020 Graz, Rochelgasse 10 

Registrierung und Ausgabe der Startnummern: 
Am Boot der WFL im Hafen
Biograd am 28.10.2004 von 1000 bis 1100 Uhr.

Briefing (Ausgabe der letztgültigen SA):
28.10.2004, 1130 Uhr, Hafen/Marina Biograd; 
Ausgabe der letztgültigen Segelanweisungen an die Skipper.

1. Start
 28.10.2004, 1300 Uhr.

Letzte Einleitung eines Startverfahrens
Am letzten Veranstaltungstag (30.10.2004) wird nach 1401 Uhr in keinem Fall eine weitere Wettfahrt gestartet.

Zulassungen: 
Zugelassene Boote: Elan 333 mit Spinnaker, Charter NCA
Der Steuermann muß Clubmitglied eines ISAF Verbandsvereins oder Einzelmitglied eines ISAF Verbandes (ÖSV) sein.
Steirische Landesmeisterschaft: Der Schiffsführer und mindestens die Hälfte der Mannschaft (inkl. Schiffsführer) müssen ihren Hauptwohnsitz in der Steiermark haben.

Meldeschluß: 31.7.2004 – Poststempel

Regattabüro/Registrierung: NCA-Büro, Hafen Marina Biograd, WFL-Schiff

Kontrollvermessung: 
Entfällt, da nur Elan 333, Charter-Version zugelassen. Ausrüstungskontrollen erfolgen stichprobenartig an den Wettfahrttagen.

Kurs: 
Gesegelt werden Kurse ohne Mindestlänge und Zeitlimit.

Wertung:
Es sind gesamt 7 Wettfahrten mit einer Streichung geplant. Bei weniger als 4 gültigen Wettfahrten entfällt die Streichwertung. Der Titel "Steirischer Landesmeister" wird nur vergeben, wenn mindestens drei Wettfahrten gewertet werden und mindestens drei Boote die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Steirischen Landesmeisterschaft erbringen. Wertung der einzelnen Wettfahrten nach dem Offshore Yardsticksystem des ÖSV, Gesamtwertung nach dem Low-Point-System (WR Anhang A).

Titel und Preise:
SCup 200
4: Die siegreiche Mannschaft erhält den Titel "Steirischer Cupsieger 2004",
Steirische Landesmeisterschaft: Die siegreiche Mannschaft erhält den Titel "Steirischer Landesmeister im Hochseesegeln 2004".

Alle Teilnehmer erhalten Erinnerungspreise.

Haftung:
Jeder Teilnehmer betritt das Törnschiff auf eigene Gefahr und Verantwortung und verpflichtet sich zur Einhaltung der WR sowie aller sonstigen für diese Veranstaltung gültigen Regeln.
Jeder Teilnehmer segelt lt. WR 4 auf eigene Gefahr. Der Nautic Club Austria und seine Funktionäre übernehmen keinerlei Haftung für jedweden Schaden, weder an Mannschaft noch am Boot.

Rahmenprogramm: Frühstückbuffets am 29. und 30.10.04 und Siegerehrung mit Buffet

Programm

Die Ausschreibung als .pdf