Nautic Club Austria
Yacht Club Odysseus
Ausschreibung
Grazer
Golden Gate Challenge
Internationale
Schwerpunktregatta
Klassen: LASER, LASER-R
Veranstaltungsnr.: Laser Radial und Laser
Samstag, 10. April bis Sonntag, 11. April 2010
Veranstalter | Nautic Club Austria, in Zusammenarbeit mit Yachtclub Odysseus |
Revier | Schwarzl Freizeitzentrum (Zufahrtplan: www.sfz.at) |
Zulassung | International offen für alle Boote dieser Klassen, die im Yachtregister eines von der ISAF anerkannten Vereines eingetragen sind, den Klassenbestimmungen entsprechen und gegen Haftpflichtschäden ausreichend versichert sind. Die Steuerleute müssen Mitglied eines Verbandsvereines, Einzelmitglied des ÖSV oder eines anderen von der ISAF anerkannten nationalen Verbandes sein. Alle Steuerleute müssen im Besitz des Segelführerscheins “A” sein oder ein gleichwertiges Dokument eines ausländischen Verbandes vorweisen können. |
Bestimmungen | Es wird gesegelt nach den Wettfahrtregeln der ISAF, der Wettfahrtordnung, den Segelanweisungen, den Klassenbestimmungen (jeweils letzte Ausgabe) und dieser Ausschreibung. |
Doping | Es gelten die Anti-Doping-Bestimmungen der Österreichischen Bundes-Sportorganisation. |
Werbung | Die Veranstaltung wird als Kategorie C (gem. ISAF Regulation 20) eingestuft. Erlauben die Klassenbestimmungen das Recht zu persönlicher Werbung, so gilt Kategorie C |
Meldegeld | € 45.- bar bei der Registrierung. Die Abgabe der Meldung verpflichtet in jedem Fall zur Zahlung des Meldegeldes. |
Meldestelle | Über
das Internet unter: www.nca.at Nautic Club Austria Rochelgasse 10 8020 Graz email : segeln @ nca.at Tel.: 0664/252 04 10 |
Meldeschluß | 1.4.2010, Meldungen die vor dem Meldeschluss abgegeben werden erhalten einen Bonus von 10.- € |
Regattabüro/Registrierung | Yacht Club Odysseus Büro, Schwarzl Freizeitzentrum, „Segelbuffet“, geöffnet am Samstag, 10. 04. 2010 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Die ÖSV-Mitgliedskarte ist vorzulegen. |
1. Start (geplant) | Samstag, 10. 04. 2010, 13.00 Uhr. |
Kurs | Gesegelt werden Sprintkurse mit einer Dauer von ca. 10 bis 30 Minuten. |
Wertung | Es sind 10 Wettfahrten
mit 2 Streichungen vorgesehen. Bei mehr als 5 Wettfahrten 1 Streichung, bei
mehr als 8 Wettfahrten sind 2 Streichungen vorgesehen. Zur Wertung als SP sind
mindestens 4 gültige Wettfahrten erforderlich. Low-Point-System gemäß WR Anhang A |
Preise | Preise für die ersten drei Teilnehmer in jeder Klasse. |
Rahmenprogramm | Segleressen am Samstag Abend den 11. April 20109. |
Unterkunftsmöglichkeiten | 1.
Schuldorf am Schwarzlsee; Übernachtung in Holzhütten mit 4 Betten. 2. Camping am Schwarzlsee 3. Hotel Urdl Wirt; www.urdlwirt.at, tel: 03136 53185 0 |
Haftung | Jeder Segler verpflichtet sich zur Einhaltung der WR sowie aller sonstigen für diese Veranstaltung gültigen Regeln. Jeder Teilnehmer segelt lt. WR auf eigene Gefahr. Die Segelclubs NCA und YCO mit ihren Funktionären übernehmen keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art, weder an Mannschaft noch Boot. |
online Anmeldung | Ausschreibung |