| A1A | Morse-Übertragung (CW, Continuous Wave Morse Code) | |
| F1B | FM | Frequenz-Modulation, SSB (DSC, NAVTEX) | 
| F2B | FM | Frequenz-Modulation, SSB (FAX) | 
| A3E | AM | DSB, Sprechfunk, voller Träger | 
| H3E | AM | SSB, Sprechfunk, voller Träger (nur auf 2.182 KHz) | 
| R3E | AM | SSB, Sprechfunk, reduzierter Träger (veraltet) | 
| J3E | AM | SSB, Sprechfunk, unterdrückter Träger (Standard-Verfahren GW, KW) | 
| F3E | FM | Frequenz-Modulation Sprechfunk UKW | 
| G3E | PM (FM) | Phasen-Modulation Sprechfunk UKW | 
| Codierung der Modulationsarten | ||
| 1 | Modulationsart | |
| N | unmodulierter Träger | |
| A | Zweiseitenband AM | |
| C | Restseitenband | |
| F | Frequenzmodulation | |
| G | Phasenmodulation | |
| H | Einseitenband mit vollem Träger | |
| J | Einseitenband mit unterdrücktem Träger | |
| P | Pulsmodulation | |
| R | Einseitenband mit reduziertem Träger | |
| 2 | Modulation des Hauptträgers | |
| 0 | kein moduliertes Signal | |
| 1 | quantisierte Information ohne modulierten Hilfsträger | |
| 2 | quantisierte Information mit moduliertem Hilfsträger | |
| 3 | analoge Modulation | |
| 3 | Art der übertragenen Information | |
| N | keine Information | |
| A | Morsetelegrafie (CW) | |
| B | Funkfernschreiben (RTTY) | |
| C | Faksimile (FAX) | |
| D | Datenübertragung | |
| E | Sprechfunk | |
| F | Fernsehen, Video | 
| Bezeichnung der Merkmale | |
| 2k70 J3E | |
| J | Einseitenband mit unterdrücktem Träger | 
| 3 | analoge Modulation | 
| E | Sprechfunk | 
| 2k70 | Bandbreite 2,7 kHz | 
| RTTY | Radio TeleType | |
| NBDP | Narrow Band Direct Printing (DSC) | |
| SITOR | Simplex Teleprint over Radio | |
| ARQ | Automatic (Repition) Request (Point to Point) | |
| FEC | Forward Error Correction (NAVTEX) (Broadcast) | 
Stand 19.1.2005, bk